Traditionelle Medizin und alternative Methoden: Haben alternative Ansätze einen Platz in der modernen Gesundheitsversorgung?

Die traditionelle Medizin, die auf wissenschaftlichem Wissen, diagnostischen Methoden und pharmazeutischen Substanzen basiert, dominiert die Gesundheitssysteme in den meisten Ländern. Auf der anderen Seite stehen alternative Methoden wie Homöopathie, pflanzliche Heilmittel, Akupunktur, Reiki oder Aromatherapie, die häufig als ergänzende oder Traditionelle Medizin und alternative Methoden: Haben alternative Ansätze einen Platz in der modernen Gesundheitsversorgung? weiterlesen

Veganismus: Gesundheitliche Vorteile versus Risiken

Veganismus wird oft als moderner Lebensstil betrachtet, der durch den kompletten Verzicht auf tierische Produkte in der Ernährung gekennzeichnet ist. Die Bewegung, die einst nur eine Nischenrolle spielte, hat sich mittlerweile zu einem weltweiten Trend entwickelt, der sowohl gesundheitliche als Veganismus: Gesundheitliche Vorteile versus Risiken weiterlesen

Orthorexie: Die Besessenheit von „gesundem“ Essen und ihre negativen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit

Die heutige Gesellschaft ist zunehmend auf Gesundheit und Fitness fokussiert. Dies hat viele positive Aspekte, kann jedoch auch zu Extremfällen führen. Ein solches Extrem ist die Orthorexie – eine pathologische Besessenheit von gesundem Essen. Obwohl es auf den ersten Blick Orthorexie: Die Besessenheit von „gesundem“ Essen und ihre negativen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit weiterlesen